Der deutsch-französische Journalistenpreis wird seit 18 Jahren vom Saarländischen Rundfunk, Radio France, Radio France Internationale, France Télévisions, dem ZDF, der Verlagsgruppe von Holtzbrinck, dem Deutsch-Französischen Kulturrat und dem Deutsch-Französischen Jugendwerk und im Jahre 2004 erstmals auch von dem Generalrat des Départements Moselle vergeben. Ausgezeichnet werden Beiträge aus den Bereichen Fernsehen, Hörfunk, Printmedien und Internet, die zu einem besseren Verständnis für das jeweilige Nachbarland beitragen. Zusätzliche Informationen über diesen Preis, der mit 28.000 dotiert ist, finden Sie unter www.sr-online.de/statisch/dfjp.