Categories
Aktuelles

DFKR bei Anhörung im Deutscher Bundestag


Der deutsche Ko-Präsident Dr. Florian Drücke konnte bei einer Anhörung deutsch-französischer Interessenvertreter zur Überarbeitung des Elysée-Vertrags die Ideen des DFKR vortragen.

Die Deutsch-Französische Arbeitsgruppe zum Élysée-Vertrag, zusammengesetzt aus jeweils neun Abgeordneten des Deutschen Bundestages und der französischen Nationalversammlung, kam am Donnerstag, 17. Mai 2018, im Bundestag in Berlin zu einer öffentlichen Anhörung von Interessenvertretern aus der deutschen und französischen Zivilgesellschaft zusammen. 

Die Anhörung unter Vorsitz des CDU-Abgeordneten Andreas Jung und der französischen Abgeordneten Sabine Thillaye und Christophe Arend (République en marche) umfasste die Themenschwerpunkte Außenpolitik, Kultur, Wirtschaft und Energie. 

Mit der Expertise der unterschiedlichen Interessenvertreter wollen die deutschen und französischen Parlamentarier das für 2019 geplante deutsch-französische Parlamentsabkommen voranbringen.

Als bilaterales Beratungsgremium für kulturpolitische Fragen sieht es der DFKR als seine Pflicht darauf hinzuweisen, dass in Zeiten, in denen Europa von vielen Seiten in Frage gestellt wird und daher gestärkt werden muss, die Kultur eine bedeutende Rolle für ein gemeinsames Europaverständnis spielt. Kultur baut Brücken, zwischen Deutschen und Franzosen und natürlich darüber hinaus. Daher ist auch der Schutz der Kulturschaffenden, die von Zensur über die Rolle von Plattformen und urheberrechtliche Fragen bis hin zur Rolle der Kultur bei Integration bedroht bzw. gefragt sind, unabdingbar. Aspekte zum europäischen digitalen Binnenmarkt und insbesondere der Durchsetzbarkeit des Urheberrechts wurden in den Erwägungen der gemeinsamen Resolution erfreulicherweise bereits aufgegriffen und sollten sich unbedingt auch in dem überarbeiteten Elysée-Vertrag widerfinden.

Erfahren Sie hier mehr über die Anhörung im Deutschen Bundestag

29.11.2022
Results of the event series „Youth and Europe: Let’s start with culture!“

The series of events organised by the Franco-German Cultural Council (DFKR/HCCFA) "Youth and Europe: Let's...
mehr erfahren
24.11.2022
64. Plenarsitzung

Die 64. Plenarsitzung des Deutsch-Französischen Kulturrates fand am 23. November 2022 im französischen Kulturministerium in...
mehr erfahren
31.05.2022
Neues Europäisches Bauhaus – was wollen junge Künstler*innen?

Side Event des „New European Bauhaus-Festivals” Podiumsdiskussion und Showroom, 09. Juni 2022, 17:30 Uhr bis...
mehr erfahren






Deutsches Generalsekretariat
Heuduckstraße 1
66117 Saarbrücken
+49 681 501 1225
sekretariat@dfkr.org


Secrétariat général français
Consulat Général de France
Am Ludwigsplatz 10
+49 170 955 1005
maela.barcon@institutfrancais.de


DFKR - Logo



Facebook XING Twitter Instagram Youtube