TIPP und CETA und ihre Auswirkungen auf die europäische kulturelle Vielfalt

Der DFKR beschäftigt sich intensiv mit der Bedeutung der beiden geplanten Freihandelsabkommen TTIP und CETA für den Kulturbereich – die Auswirkungen auf die audiovisuellen Medien, auf die Buchpreisbindung sowie auf die öffentliche Daseinsvorsorge.







Deutsches Generalsekretariat
Heuduckstraße 1
66117 Saarbrücken
+49 681 501 1225
sekretariat@dfkr.org


Secrétariat général français
Consulat Général de France
Am Ludwigsplatz 10
+49 170 955 1005
maela.barcon@institutfrancais.de


DFKR - Logo



Facebook XING Twitter Instagram Youtube